Handsender und Taster: Was ist was?

In unserm Onlineshop finden Sie Handsender, Drücker, Fernbedienungen, Codetaster sowie Innentaster, Schlüsseltaster und Schlüsselschalter. Und ehrlich gesagt kann das für jemanden, der noch keine Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht hat, schnell verwirrend werden.

Deswegen erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, was denn jetzt genau was ist und wann Sie welches Produkt am besten einsetzen können.

Frau betätigt ENTRApin

Handsender, Drücker und Fernbedienungen

Im Grunde beschreiben diese drei Begriffe dasselbe Produkt, werden aber gleichwertig verwendet — wir werden für diesen Artikel das Wort Handsender verwenden, aber meinen damit auch Drücker und Fernbedienung.

Handsender müssen mit einem Empfänger kombiniert werden, um Objekte fernsteuern zu können. Bei Aperto sind diese ferngesteuerten Objekte im Normalfall Garagentorantriebe. Aber Sie können auch Markisen und Rollläden problemlos damit bedienen — vorausgesetzt Sie besitzen einen entsprechenden Rollladenantrieb.

Damit eine sichere Funkverbindung zwischen Handsender und Empfänger stattfindet, setzt Aperto auf eine bidirektionale 128-Bit-AES-Verschlüsselung. Diese ist nicht nur besonders zukunftssicher, sondern bietet Ihnen auch noch praktische Funktionen:

Handsender, Drücker und Fernbedienungen
  • mit der Autorepeat-Funktion werden bei längerem Tastendruck mehrere Funksignale hintereinander gesendet, wodurch sich das Tor bei der Anfahrt automatisch öffnet
  • die Torzustandsabfrage zeigt Ihnen, ob Ihr Tor geschlossen oder offen ist

Handsender von Aperto haben außerdem einen sehr geringen Stromverbrauch und werden über eine handelsübliche Knopfzelle betrieben.

Wir bieten in unserem Sortiment sowohl Handsender für Privatpersonen als auch für den Industrieeinsatz an. Letztere erlauben es dem Nutzer noch mehr Tore anzusteuern und sind außerdem so gebaut, dass sie den harten äußeren Einflüssen in der Industrie problemlos standhalten.

Frau betätigt Handsender

Codetaster

Im Gegensatz zum Handsender, der meist nur ein paar Knöpfe besitzt, hat ein Codetaster gleich mehrere davon, denn bei ihm entsperrt man das gewünschte Objekt nicht mit einem einzelnen Druck, sondern über die Eingabe eines Codes. Es gibt Codetaster, die direkt an der Wand befestigt werden, aber auch solche, die man wie Handsender bei sich tragen kann.

Das macht den Codetaster zu einem tollen Produkt für ein Smart Home, da er sowohl Markisen, Rollläden und Torantriebe als auch Gegenstände im Entertainment-Bereich und elektronische Haushaltgeräte steuern kann; wenn diese mit dem entsprechenden Empfänger gekoppelt sind.

Die Codetaster von Aperto besitzen keine Verkabelung. Dadurch ist kein Kurzschließen oder Überbrücken möglich. Außerdem kann der Codetaster auch bei einem Stromausfall dank der batterieschonenden Stromversorgung weiterhin verwendet werden.

Codetaster von Aperto
Codetaster ENTRApin

Innentaster SOMtouch

Innentaster

Innentaster sehen ein bisschen aus wie Lichtschalter. Und im Grunde funktionieren sie auch ähnlich, denn man kann durch das Betätigen einer ihrer Schalter eine vorher festgelegte Aktion ausführen.

Der große Vorteil von Innentastern ist, dass Sie an Stellen ohne direkten Stromanschluss angebracht werden können, da Sie über Batterien betrieben werden. Demnach kann man sein Smart Home auch von Plätzen im Haus aus steuern, die durch fehlenden Strom vielleicht sonst rausfallen würden.

Innentaster von Aperto

Schlüsseltaster und Schlüsselschalter

Schlüsseltaster und Schlüsselschalter beschreiben dasselbe Produkt. Im Gegensatz zu den bisherigen Sendern, kann der Schaltvorgang bei einem Schlüsseltaster aber nur dann ausgelöst werden, wenn er zuvor mit einem Schlüssel entsperrt wurde.

Schlüsseltaster können dabei nahezu überall montiert werden, was Ihrer Sicherheit zugute kommt, da Einbrecher den Schalter erst suchen müssen. Das schlichte Design der Schlüsseltaster von Aperto ermöglicht aber auch das Anbringen an offensichtlichen Stellen, zumal das hochwertige Schloss für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Schlüsseltaster und Schlüsselschalter

Schlüsseltaster im Metallgehäuse